Klages und Kollegen eGbR

Wirecard – Musterverfahren startet bald

Wirecard-Musterverfahren für Anleger startet bald
Bereits am 09.12.2021 hatten wir auf unserer Homepage über eine Entscheidung des OLG München berichtet und auf das zu erwartende Kapitalanleger-Musterverfahren verwiesen ( https://www.klages-kollegen.de… ).

Weiterlesen >>

Schadensersatz im Dieselskandal trotz Verjährung

Autokäufer können von VW bis zu 10 Jahre nach dem Kauf Schadensersatz verlangen.
Viele Autokäufer, insbesondere solche der Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 189 aus dem VW-Konzern haben in der Vergangenheit erfolgreich Schadensersatzansprüche gegen die Autohersteller geltend machen können, weil ihre Fahrzeuge von dem hinlänglich bekannten „Dieselskandal“ betroffen waren.

Weiterlesen >>

OLG München empfiehlt im Fall Wirecard Kapitalanleger-Musterverfahren

OLG München entscheidet im Fall Wirecard zu Gunsten der Anleger und verlangt ein Sachverständigengutachten.
Am 09.12.2021 hat das OLG München zur Haftung der Wirtschaftsprüfer der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH (EY) im Fall Wirecard entschieden, dass die klageabweisenden Urteile des Landgerichts München I unzutreffend waren.

Weiterlesen >>

Schufa ist erfolgreich auf Löschung verklagt worden

Insolvenzverfahren muss durch SCHUFA gelöscht werden.
Hintergrund der Klage war die Tatsache, dass ein Insolvenzverfahren in der SCHUFA noch ersichtlich war, obwohl dies entsprechend § 3 Abs. 1 und 2 InsOBekV nicht mehr auf der Seite www.insolvenzbekanntmachungen.de veröffentlich war.

Weiterlesen >>

Zum Vorfahrtsrecht eines Busses, der von einer Haltestelle losfährt

Zu den Mitverschuldensanteilen bei einem Unfall mit einem anfahrenden Bus.
Ende des Jahres 2019 beabsichtigte ein PKW-Fahrer in Niedersachsen, an einem Bus vorbeizufahren, der sich gerade an einer Haltestelle befand. Während des Überholvorganges fuhr der Bus auf die Fahrbahn auf. Noch während der Anfahrt kam es zur Kollision der Fahrzeuge.

Weiterlesen >>

Kunde kann gezahlten Maklerlohn zurückverlangen

Maklerlohn ist an den Kunden zu erstatten.
Die Kanzlei Klages und Kollegen GbR erringt Sieg vor dem OLG Oldenburg. Maklerlohn ist an den Kunden zu erstatten. Weitere Schadensersatzansprüche wurden abgewiesen.Die Kanzlei Klages und Kollegen hat einen Mandanten gegen den zuvor tätigen Makler vertreten.

Weiterlesen >>

Werklohnklage bei Abnahmereife

Im Falle der Abnahmereife kann der Unternehmer unmittelbar auf Zahlung des Werklohns klagen, wenn der Werkbesteller die Abnahme zu Unrecht verweigert.
Die Abnahme im Werkvertragsrecht ist der Dreh- und Angelpunkt für Ansprüche des Werkunternehmers gegenüber dem Werkbesteller. Das Gesetz regelt in § 640 BGB ausdrücklich, wann eine Abnahme des geschuldeten Werkes eintritt.

Weiterlesen >>

Verwirrungen bei den Corona-Verordnungen

Keine Mundschutzpflicht für den Fahrer eines Kfz.
Die sich häufig ändernden Corona-Verordnungen können nicht nur bei den Bürgern und Bürgerinnen für Verwirrungen sorgen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, das von unserer Kanzlei begleitet wurde, zeigt, dass auch die Gerichte die Übersicht im Durcheinander der Corona-Verordnungen verlieren können.

Weiterlesen >>