Prämiensparverträge
Bei Prämiensparverträgen stehen Kunden oft hohe Nachzahlungen zu.
Viele Sparkassen und auch Volksbanken haben in den 90er-Jahren bis hin in die 00-er Jahre Prämiensparverträge und Banksparpläne mit ihren Kunden geschlossen. Zum einen werden diese aktuell oft gekündigt.
Jahresabschlüsse der Wirecard AG für die Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt
Insolvenzverwalter Jaffé klagt erfolgreich vor dem LG München I.
Der Insolvenzverwalter der Wirecard AG, Rechtsanwalt Michael Jaffé, hat vor dem Landgericht München I die Jahresabschlüsse für die Jahre 2017 sowie 2018 der mittlerweile insolventen Gesellschaft nachträglich für nichtig erklären lassen.
Wirecard – Musterverfahren startet bald
Wirecard-Musterverfahren für Anleger startet bald
Bereits am 09.12.2021 hatten wir auf unserer Homepage über eine Entscheidung des OLG München berichtet und auf das zu erwartende Kapitalanleger-Musterverfahren verwiesen ( https://www.klages-kollegen.de… ).
OLG München empfiehlt im Fall Wirecard Kapitalanleger-Musterverfahren
OLG München entscheidet im Fall Wirecard zu Gunsten der Anleger und verlangt ein Sachverständigengutachten.
Am 09.12.2021 hat das OLG München zur Haftung der Wirtschaftsprüfer der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH (EY) im Fall Wirecard entschieden, dass die klageabweisenden Urteile des Landgerichts München I unzutreffend waren.
Schufa ist erfolgreich auf Löschung verklagt worden
Insolvenzverfahren muss durch SCHUFA gelöscht werden.
Hintergrund der Klage war die Tatsache, dass ein Insolvenzverfahren in der SCHUFA noch ersichtlich war, obwohl dies entsprechend § 3 Abs. 1 und 2 InsOBekV nicht mehr auf der Seite www.insolvenzbekanntmachungen.de veröffentlich war.
Kunde kann gezahlten Maklerlohn zurückverlangen
Maklerlohn ist an den Kunden zu erstatten.
Die Kanzlei Klages und Kollegen GbR erringt Sieg vor dem OLG Oldenburg. Maklerlohn ist an den Kunden zu erstatten. Weitere Schadensersatzansprüche wurden abgewiesen.Die Kanzlei Klages und Kollegen hat einen Mandanten gegen den zuvor tätigen Makler vertreten.
Werklohnklage bei Abnahmereife
Im Falle der Abnahmereife kann der Unternehmer unmittelbar auf Zahlung des Werklohns klagen, wenn der Werkbesteller die Abnahme zu Unrecht verweigert.
Die Abnahme im Werkvertragsrecht ist der Dreh- und Angelpunkt für Ansprüche des Werkunternehmers gegenüber dem Werkbesteller. Das Gesetz regelt in § 640 BGB ausdrücklich, wann eine Abnahme des geschuldeten Werkes eintritt.
Pegasus Development ohne Prospekt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht veröffentlicht immer wieder Verfügungen im Zusammenhang mit der Pegasus Development GmbH sowie AG.
Die BaFin hatte im November 2020 den hinreichend begründeten Verdacht, dass die Pegasus Development GmbH, laut eigenen Angaben mit Sitz in der Friedrich-Ebert-Anlage 36, 60325 Frankfurt am Main, in Deutschland Wertpapiere in Form von „Anleihen“ bzw. „Unternehmensanleihen“ der Pegasus Development AG …
Vorfälligkeitsentschädigungen können zurückverlangt werden
Immer wieder unterlaufen Banken Fehler, die dazu führen, dass Vorfälligkeitsentschädigungen nicht anfallen oder zurückgefordert werden können.
Immer wieder unterlaufen Banken Fehler, die dazu führen, dass Vorfälligkeitsentschädigungen nicht anfallen oder zurückgefordert werden können.Der Widerrufsjoker hat in den vergangenen Jahren immer wieder dazu geführt, dass Verbraucher erhebliche Beträge und insbesondere …
Bankkunden können Kontoführungsgebühren zurückverlangen
Der Bundesgerichtshof hat im April 2021 entschieden, dass die Vorgehensweise von Banken zur Erhöhung von Kontoführungsgebühren rechtswidrig ist. In der Vergangenheit sind Banken regelmäßig so vorgegangen, dass dem Kunden eine Erhöhung der Kontoführungsgebühren in Aussicht gestellt wurde, wenn dieser …