Widerrufsrecht des Kunden – Ein Damoklesschwert für Handwerker?
Widerruft der Kunde in den zuvor beschriebenen Fällen nämlich den Vertrag, kann der Handwerker, nachdem er seine Arbeiten erbracht hat, seinen Werklohn nicht einfordern. Dem Handwerker steht nicht einmal ein Anspruch auf Wertersatz zu.
Phishing und Skimming – Wer haftet?
Phishing und Skimming. Haftet die Bank für die Abbuchungen der Betrüger?
Gerade im Internet entwickeln Betrüger immer neue Geschäftsmodelle, um andere Menschen um ihr Geld zu betrügen. Phishing bedeutet hierbei das „angeln“ nach Kundendaten beispielsweise über vermeintliche E-Mails oder SMS der eigenen Hausbank.
Restschuldbefreiung
Die Restschuldbefreiung ermöglicht Schuldnern einen Neuanfang.
Natürliche Personen können grundsätzlich gemäß § 286 InsO Restschuldbefreiung erlangen. Das wichtigste hierzu ist zunächst der Antrag des Schuldners selbst.
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Zur Verstärkung unserer Steuerabteilung suchen wir zu sofort eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung suchen wir zu sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Erleichterungen bei der Insolvenzantragspflicht geplant
Gesunde Unternehmen sollen keine Insolvenz beantragen müssen.
Die Koalition hat sich zuletzt auf ein drittes Entlastungspaket geeinigt. Neben vielen Unterstützungsleistungen sind auch Änderungen im Insolvenzrecht geplant.
Land Niedersachsen haftet für Vergewaltigung durch Freigänger
Kanzlei Klages und Kollegen GbR erringt Erfolg für Opfer einer Vergewaltigung.
Unsere Kanzlei hat als Nebenklägervertreter seinerzeit das Opfer einer Vergewaltigung im Strafverfahren vertreten. Die Vergewaltigung hatte ein Täter im gelockerten Vollzug begangen. Im Rahmen eines Adhäsionsantrages wurde dem Opfer Schadensersatz zugesprochen.
Prämiensparverträge
Vergleichsangebote der Sparkassen oft unzureichend.
Schon vor einiger Zeit hatten wir dazu berichtet, dass Prämiensparverträge oft falsch berechnet wurden und von Kreditinstituten gekündigt werden ( https://www.klages-kollegen.de…). Aktuell gibt es oft Vergleichsangebote von den Kreditinstituten.
Prämiensparverträge
Bei Prämiensparverträgen stehen Kunden oft hohe Nachzahlungen zu.
Viele Sparkassen und auch Volksbanken haben in den 90er-Jahren bis hin in die 00-er Jahre Prämiensparverträge und Banksparpläne mit ihren Kunden geschlossen. Zum einen werden diese aktuell oft gekündigt.
Jahresabschlüsse der Wirecard AG für die Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt
Insolvenzverwalter Jaffé klagt erfolgreich vor dem LG München I.
Der Insolvenzverwalter der Wirecard AG, Rechtsanwalt Michael Jaffé, hat vor dem Landgericht München I die Jahresabschlüsse für die Jahre 2017 sowie 2018 der mittlerweile insolventen Gesellschaft nachträglich für nichtig erklären lassen.