Steuerersparnis durch Bildung einer § 6b Einkommenssteuergesetz (EStG) Rücklage
Was ist die § 6b EStG Rücklage? Die § 6b EStG Rücklage ist eine spezielle steuerliche Regelung, die es Unternehmen ermöglicht, aus dem Verkauf bestimmter betrieblicher Wirtschaftsgüter (dem sogenannten Aufdecken stiller Reserven) eine steuerliche Rücklage zu bilden. Dabei mindert die Rücklage den steuerpflichtigen Gewinn und kann somit zu einer erheblichen Steuerersparnis führen. Aus diesem Grund ist die § 6b EStG-Rücklage eine durchaus interessante Option für Unternehmen, um die steuerliche Belastung bei der Veräußerung von betrieblichen Wirtschaftsgütern zu reduzieren bzw. hinauszuzögern und somit die Liquidität des Unternehmens zu verbessern. Welche Vorteile bietet die Bildung einer § 6b EStG Rücklage? Die Bildung einer § 6b EStG Rücklage bietet verschiedene steuerliche Vorteile für Unternehmen. Diese bestehen unter anderem in: Gewinnminderung Zum einen erfolgt durch die Bildung einer 6b EStG